Operationen Stationäre Operationen erfolgen im St. Stixtus-
Hospital in Haltern am See. Da sich die HNO-Praxis auf dem Krankenhausgelände
befindet, ist auch postoperativ eine optimale medizinische Versorgung gewährleistet.
Das operative Spektrum umfasst Operationen der Nase und der Nasennebenhöhlen, am Hals, im Mund- und Rachenbereich, der Ohren und im Kehlkopf sowie plastische Chirurgie. Auszug aus dem OP-Spektrum • Mandel-OP • Polypen • Trommelfellschnitte • Paukenröhrcheneinlagen • Nasenscheidewandkorrektur mit Nasengangserweiterung bei Atmungsbehinderung • Nasenmuschelchirurgie • Nasenenbenhöhlen-OP, z.B. bei Nasenpolypen oder chronischen Entzündungen • Korrektur der Nase (Höckernase, Schiefnase) • Ohrmuschelkorrekturen (abstehende Ohrmuscheln bei Kindern und Erwachsenen) • Gehörgangserweiterung • Mittelohr-OP bei chronischer Mittelohrentzündung • Rekonstruktionen im Gesichtsbereich, z.B. nach Unfallverletzungen • Entfernung von Lymphknoten • Entfernung tumoröser Neubildungen an Haut, Schleimhaut und Kopfspeicheldrüsen • Entfernung medianer und lateraler Halszysten • Mikrochirurgische Kehlkopf-OP (Stimmband-Stripping, Chordektomie, Polypektomie) • Krebsdiagnostik Einige der o.g. OP werden auch ambulant in der HNO-Praxis durchgeführt (insbesondere Laser-OP). |